Kinderwillkommensfest / freie Taufe

Ein unvergesslicher Beginn

Ein Kinderwillkommensfest ist der perfekte Weg, um euer kleines Wunder in dieser Welt willkommen zu heißen. Es ist eine herzliche und persönliche Alternative zur traditionellen Taufe, die ganz ohne religiöse Vorgaben auskommt. Stattdessen feiert ihr den Beginn eines neuen Lebens auf eure ganz eigene, individuelle Weise.

Warum ein Kinderwillkommensfest?

Ihr wollt euer Baby gebührend in dieser Welt begrüßen, ohne an Konventionen gebunden zu sein? Dann ist ein Kinderwillkommensfest genau das Richtige für euch! Es bietet euch die Freiheit, eure ganz persönliche Zeremonie zu gestalten – eine Feier, die genauso einzigartig ist wie euer Kind.

Eure Geschichte im Mittelpunkt

Als freie Rednerin liebe ich es, eure Geschichte als Familie zu erzählen. Von der ersten Begegnung bis zur Geburt eures Kindes – jede Liebesgeschichte ist besonders und verdient es, gefeiert zu werden. Bei einem Kinderwillkommensfest steht ihr als Familie im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir eine Zeremonie, die eure Werte, Wünsche und Traditionen widerspiegelt.

Individuelle Rituale

Welche Rituale passen zu euch und eurer Familie? Keine Sorge, es gibt keine vorgefertigte Liste. Nachdem ich euch besser kennengelernt habe, erhaltet ihr von mir maßgeschneiderte Vorschläge. Ob es das Pflanzen eines Lebensbaumes, das Einbinden von Geschwisterkindern oder das Erstellen einer Zeitkapsel für den 18. Geburtstag eures Kindes ist – ihr entscheidet, welche Rituale in eurer Zeremonie zelebriert werden.

Der perfekte Ort

Euer Kinderwillkommensfest kann überall stattfinden. Ob im heimischen Garten, an einem idyllischen See oder in einer gemütlichen Scheune – der Ort, an dem ihr feiert, soll genauso besonders sein wie eure Familie. Lasst uns zusammen den perfekten Platz finden, um eure Feier unvergesslich zu machen.

Ein Fest voller Liebe und Freude

Ein Kinderwillkommensfest ist nicht nur eine Zeremonie, sondern ein Fest voller Liebe, Freude und Glück. Eure Gäste werden aktiv in die Feier eingebunden, sodass sich alle Teil der besonderen Momente fühlen. Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft sorge ich dafür, dass jede Sekunde dieses Tages in strahlender Erinnerung bleibt.

Jetzt anfragen und planen

Euer Kinderwillkommensfest soll unvergesslich werden? Dann lasst uns gemeinsam planen! Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und mit euch eine Zeremonie zu gestalten, die euer kleines Wunder gebührend willkommen heißt.

Lasst uns loslegen!

Sein Kind durch das Leben zu begleiten ist eines der letzten großen Abenteuer der Menschheit.

Kinderwillkommensfest Ein Kind läuft an der Hand gestützt

Ihr habt Fragen zum Thema Kinderwillkommensfest / Freie Taufe?

Hier sind die Antworten auf einige der meistgestellten Fragen zum Thema Kinderwillkommensfest / Freie Taufe:

 

Lasst uns offen und ehrlich über Geld sprechen.
Transparenz ist mir wichtig – es gibt auch hier keine versteckten Kosten oder Überraschungen. Ihr bekommt ein Rundum-Sorglos-Paket zum Komplettpreis.
Was ist alles enthalten?

Die Vorbereitung:
Ich komme zu euch nach Hause und wir nehmen uns mindestens 2 Stunden Zeit, um alle Details und Ideen zu besprechen.
Gemeinsam planen wir die Feier und machen sie perfekt.

Individuelle Zeremoniegestaltung:
Ich entwerfe eine maßgeschneiderte Zeremonie für euer Kinderwillkommensfest mit einem einzigartigen Ablauf.
Familien und Freunde werden mit einbezogen. Keine Schablonen, kein 08/15 – alles ist auf euch zugeschnitten.

Persönliche Rede:
Ich schreibe eine liebevolle und individuelle Rede nur für euer kleines Wunder.
Hier gibt es keine vorgefertigten Texte aus dem Internet – alles kommt von Herzen und ist einzigartig.

Die Zeremonie selbst:
Inklusive professionelles technisches Equipment (Anlage mit Akku, Funkmikro damit auch die  hinterste Reihe alles perfekt versteht.)

In eine Willkommensfeier, ich ich sie anbiete, stecke ich von vorne bis hinten etwa 20 Stunden Arbeit.
Und das alles gibt es für 600 €, zzgl. Fahrtkosten (zum Vorbereitungsgespräch zu euch nach Hause und zur Zeremonie selbst für 50 ct/km).

Klingt gut?
Dann lasst uns eure Willkommensfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!
Schreibt mir, und wir legen los.

Bonus:
Paare, die bereits mit mir geheiratet haben, erhalten einen Preisnachlass von 100 €.
Ich freue mich riesig, euch auch bei diesem Kapitel eures Lebens zu begleiten.

Ein Kinderwillkommensfest ist die perfekte Wahl für Eltern, die ihr Kind in dieser Welt begrüßen möchten, ohne an religiöse oder traditionelle Vorgaben gebunden zu sein. Es ist eine herzliche, persönliche und kreative Alternative zur klassischen Taufe. Aber wer genau sollte über ein Kinderwillkommensfest nachdenken?

Eltern, die keine religiöse Taufe wünschen:
Ihr möchtet euer Kind in einem festlichen Rahmen willkommen heißen, seid aber nicht an eine bestimmte Religion gebunden? Ein Kinderwillkommensfest bietet euch die Möglichkeit, eine bedeutungsvolle Zeremonie ganz nach euren Vorstellungen zu gestalten.

Familien mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen:
Wenn Mama und Papa verschiedene religiöse Hintergründe haben oder ihr in einer interkulturellen Familie lebt, kann ein Kinderwillkommensfest die perfekte Lösung sein. Es schafft einen neutralen Raum, in dem beide Kulturen und Traditionen geehrt werden können.

Alleinerziehende Eltern:
Für Alleinerziehende, die ihr Kind gebührend feiern möchten, ist das Kinderwillkommensfest eine großartige Möglichkeit, Familie und Freunde zusammenzubringen und ihrem Kind einen besonderen Start ins Leben zu geben.

Familien, die eine individuelle Zeremonie bevorzugen:
Ihr möchtet eine Zeremonie, die genau zu euch und eurem Familienleben passt? Ein Kinderwillkommensfest erlaubt es euch, Rituale und Elemente einzubauen, die eure Werte und Lebensweise widerspiegeln.

Ergänzung zur kirchlichen Taufe:
Ihr habt bereits eine kirchliche Taufe geplant, möchtet aber zusätzlich eine persönliche und individuelle Feier? Ein Kinderwillkommensfest kann wunderbar ergänzend zur Taufe stattfinden und bietet Raum für persönliche Worte und kreative Rituale.

Familien, die Wert auf Gemeinschaft legen:
Ein Kinderwillkommensfest ist eine wundervolle Gelegenheit, die Menschen zusammenzubringen, die euch und euer Kind auf seinem Lebensweg begleiten werden. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft bleibende Erinnerungen.

Eltern, die den Namen ihres Kinders feiern möchten:
Ihr wollt den Namen eures Kindes auf besondere Weise feiern und seine Bedeutung hervorheben? Ein Kinderwillkommensfest bietet den perfekten Rahmen für eine Namensgebung, bei der ihr die Wahl des Namens und dessen Bedeutung würdigen könnt.


Egal, welche Gründe euch motivieren, ein Kinderwillkommensfest zu feiern – es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Ankunft eures kleinen Wunders zu feiern und ihm einen liebevollen Start ins Leben zu bereiten.

Lasst uns zusammen diese besondere Zeremonie gestalten und eure Freude mit Familie und Freunden teilen!

Ein Kinderwillkommensfest ist eure Gelegenheit, euren kleinen Schatz auf dieser Welt willkommen zu heißen – ganz nach euren eigenen Vorstellungen und frei von religiösen Vorgaben. Es ist die perfekte Alternative zur klassischen Taufe, für alle, die sich eine persönliche und individuelle Feier wünschen.

Hallo, du kleines Menschenkind!
Mit jedem Baby startet ein wundervolles Abenteur. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist!
Viele Eltern möchten ihr Baby gebührend in dieser Welt willkommen heißen, ohne dabei an eine christliche Taufe gebunden zu sein.

Eure Feier, eure Regeln
Bei einer freien Taufe, einem Willkommensfest oder einem Namensgebungsfest seid ihr völlig frei in der Gestaltung.
Ihr könnt die Ankunft eures kleinen Wunders gemeinsam mit euren Liebsten feiern – ganz wie es euch gefällt.
Es gibt keine Regeln, keine Vorgaben – nur ihr, euer Baby und eure Herzensmenschen.

Passt zu allem
Übrigens: Eine Willkommensfeier kann auch wunderbar ergänzend zu einer christlichen Taufe sein.
Stellt euch vor: Erst der Gottesdienst, dann eine persönliche Zeremonie, die eure individuellen Wünsche und Geschichten einbezieht.
Alles ist möglich!

Kurz und knapp:

  • Freie Gestaltung: Ohne religiöse Vorgaben
  • Einzigartige Rituale: Persönlich und individuell
  • Familienfeier: Bringt eure Liebsten zusammen
  • Flexibel: Ergänzend zur Taufe oder als eigenständige Feier

Hier noch etwas ganz nebenbei: 
Streng genommen ist eine „freie Taufe“ keine Taufe. Eine Taufe bedeutet die Aufnahme in die christliche Glaubensgemeinschaft.
Der Begriff hat sich allerdings über die Zeit dennoch für das Kinderwillkommensfest etabliert. Bei der „freien Taufe“ feiern wir die Aufnahme in die Gemeinschaft – frei vom Glauben.

Also, wenn ihr eine persönliche, herzliche und kreative Feier für euren kleinen Schatz plant, dann ist ein Kinderwillkommensfest genau das Richtige für euch.

Lasst uns zusammen diesen besonderen Moment gestalten und feiern!

Ein Kinderwillkommensfest ist eine herzerwärmende Gelegenheit, das neueste Familienmitglied gebührend zu feiern. Warum also nicht an einem Ort, der genauso einzigartig und charmant ist wie euer kleiner Schatz? Hier sind einige kreative Ideen, wo ihr dieses besondere Fest ausrichten könnt:

  1. Im eigenen Garten: Privat, gemütlich und ideal für eine persönliche Note. Dekoriert mit Lampions, bunten Bändern und einem süßen Willkommensschild, wird euer Garten zum perfekten Ort für liebevolle Begegnungen.

  2. In einem lokalen Park: Umgeben von grünen Bäumen und singenden Vögeln, bietet ein Park eine natürliche und entspannte Kulisse für euer Fest. Ein Pavillon oder eine offene Wiese sind ideal, um eine kleine Zeremonie abzuhalten und danach ein Picknick zu genießen.

  3. Am Strand: Wenn ihr in der Nähe des Wassers wohnt, ist der Strand ein magischer Ort für ein Willkommensfest. Das Rauschen der Wellen und die frische Brise schaffen eine friedvolle Atmosphäre, die Groß und Klein begeistern wird.

  4. In einem Café oder einer Kindertagesstätte: Für eine wetterunabhängige Option bieten sich gemütliche Cafés oder Räumlichkeiten einer Kindertagesstätte an, die oft am Wochenende für private Veranstaltungen gemietet werden können. Diese Orte sind meist kinderfreundlich gestaltet und erleichtern die Planung.

  5. Auf einem Bauernhof: Für ein rustikales und naturverbundenes Fest ist ein Bauernhof eine fantastische Wahl. Kinder können die Tiere kennenlernen und die Erwachsenen das ländliche Ambiente genießen.

  6. In einer Kunstgalerie: Für eine kulturelle Note könnt ihr eine lokale Galerie für euer Fest wählen. Umgeben von Kunst, kann diese Location besonders für thematische Feste, wie „Kleine Künstler“ oder „Zukünftige Meisterwerke“, inspirierend sein.

  7. In einem historischen Gebäude: Ein Ort mit Geschichte bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine erzählenswerte Atmosphäre, die euer Fest unvergesslich macht.

Kurzum: Überall da wo ihr es gerne wollt!

Mein ultimativer Tipp: Checkt die Infrastruktur eurer Traumlocation (Anfahrt, Wege, Toiletten – ja, auch das muss sein!) und noch wichtiger:
Habt einen Plan B für schlechtes Wetter. Ob Regen oder brutzelnde Hitze, eure Gäste sollten sich immer wohlfühlen.

Die Glücksbotschaft – mein Hauptsitz – ist in Brühl im Großraum Köln/Bonn.

Ich bin in ganz NRW unterwegs.
Meine Wurzeln liegen allerdings in Hessen, daher begleite ich auch gerne Kinderwillkommensfeste / freie Taufen z.B. im Landkreis Marburg/Biedenkopf.
Natürlich endet meine Tätigkeit nicht an irgendwelchen Ortsgrenzen. Für euch ist mir kein Weg zu weit.

Meldet euch einfach!

Wenn es darum geht, den neuen kleinen Stern am Familienhimmel willkommen zu heißen, sollte das Kinderwillkommensfest genau lang genug sein, um jeden Moment zu genießen, ohne dass die kleinen Gäste oder die frischgebackenen Eltern an ihre Grenzen kommen. Die Zauberformel? Kurz und süß!

Ideale Dauer? Circa 30 Minuten reichen völlig aus. In dieser Zeit könnt ihr eine herzliche Begrüßung erleben, einige liebevolle Worte teilen, und natürlich die Hauptattraktion: die offizielle Vorstellung und Willkommenszeremonie für das Kind. Ein solches Fest ist perfekt, um in einem entspannten, fröhlichen Rahmen die Ankunft des neuen Familienmitglieds zu feiern.

Warum die Kürze? Ganz einfach: Kleine Kinder sind unberechenbar! Ein Neugeborenes oder Kleinkind kann schnell überreizt sein und auch die kleinen Gäste haben eine begrenzte Aufmerksamkeitsspanne. Ein knackiges Fest hält die Energie hoch und die Stimmung gelassen.

Das kommt ganz darauf an was ihr euch wünscht!
Ihr erzählt mir was euch wichtig ist und ich gestalte mit diesen Informationen  eine liebevolle, unvergessliche Zeremonie für euer Kind.

Klingt toll, aber was bedeutet das konkret? OK, hier mal ein paar Inspirationen:

Kennenlerngeschichte
Ich erzähle eure Reise als Familie – von euren ersten Begegnungen bis zum freudigen Moment, als euer kleines Wunder zur Welt kam.
Diese Geschichte macht die Zeremonie persönlich und bewegend.

Namensbedeutung
Wenn ihr möchtet, erkläre ich die Bedeutung des Namens eures Kindes und warum ihr euch genau dafür entschieden habt.
Dies verleiht dem Moment eine besondere Tiefe.

Lebenspat*innen
Feierlich bestimmen wir Lebenspaten oder Lebenspatinnen für euer Kind.
Diese besonderen Menschen erhalten eine besondere Rolle in der Zeremonie.

Gute Wünsche
Eure Gäste haben die Möglichkeit, persönliche Wünsche für euer Kind auszusprechen. Dies kann durch kurze Ansprachen oder schriftlich erfolgen.

Individuelle Rituale
Wir schaffen ein einzigartiges Ritual, das eure Familie und eure Werte widerspiegelt. Dies kann alles sein, was für euch von Bedeutung ist, und macht die Zeremonie noch besonderer.

Mit mir als eurer freien Rednerin wird euer Kinderwillkommensfest zu einer einzigartigen, liebevollen und persönlichen Zeremonie, die euch und eure Gäste lange in Erinnerung bleiben wird.

Es gibt keine vorgefertigte Liste von Ritualen, die ich euch hier präsentieren könnte.
Ich liebe es, ganz individuell und genau auf euch abgestimmte Rituale zu entwickeln.

Nachdem ich euch etwas kennengelernt habe, erhaltet ihr von mir konkrete und maßgeschneiderte Vorschläge. Welche Rituale wir in eure Zeremonie einbinden, entscheidet ihr ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen.

Gemeinsam gestalten wir ein Kinderwillkommensfest, das eure Werte und eure Familiengeschichte widerspiegelt und zu einem unvergesslichen Moment wird.

Lasst uns euer kleines Wunder willkommen heißen!

Nur wenige Monate im Bauch und ein ganzes Leben im Herzen.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.